Suchmaschinenoptimierung - Suchmaschinen den Weg weisen

Ziel der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist es, den robots der Suchmaschinen den Weg durch die Webseiten so einfach wie möglich zu gestalten und die Inhalte so aufzubereiten, dass diese optimalerweise ihrem Sinn entsprechend im Index der Suchmaschinen abgelegt werden können. SEO gliedert sich in die onpage und die offpage Optimierung, wobei die beiden Teilgebiete optimal zusammenwirken sollten. Auch wenn es sehr zeitaufwendig ist, sollte beiden Gebieten die gleiche Aufmerksamkeit geschenkt werden um kein Potential zu verschenken. In Branchen, in denen die Keywords hart umkämpft sind, wird die Optimierung mehr Zeit in Anspruch nehmen als in Branchen in denen Seo eher weniger Beachtung geschenkt wird. Wer mit der Homepage das schnelle Geld verdienen will, wird merken, dass dies nicht funktioniert sondern harte Arbeit erfordert.

Homepages, die hauptsächlich lokal, also in einem kleineren Umkreis, gefunden werden sollen, werden in kürzerer Zeit am Ziel sein als Homepages die deutschlandweit oder gar weltweit eine Rolle spielen sollen. Dies resultiert oft daraus, dass hier die Suchbegriffe spezifischer angewendet werden. Wird bspw. ein Dachdecker gesucht gibt der Suchende zum Begriff Dachdecker noch einen zweiten Begriff zusätzlich ein, nämlich den Ort oder die Region in der das Dach gedeckt werden soll. Die Optimierung auf Zweier- oder Dreierkombinationen ist in den meisten Fällern einfacher als auf ein einzelnes Suchwort zu optimieren.

Bei hart umkämpften Keywords können erst nach erfolgter on- und offpage Optimierung Erfolge sichtbar werden. Hier kann es mehrere Monate bis sogar Jahre dauern, ehe sich der gewünschte Erfolg einstellt. Durchhaltevermögen und Geduld sind gefragt. Gut beraten ist, wer sich selbst in die Materie einarbeitet, um zu mindest zu verstehen, welche Arbeiten notwendig sind und welche Techniken, zu welcher Zeit auf gar keinen Fall angewendet werden dürfen. Veraltete Seo-Techniken werden oft noch lange angeboten, nachdem sie als schädlich erkannt wurden. Wollen oder müssen Sie eine professionelle Seo-Agentur beauftragen, sollten Sie auf entsprechende Kosten gefaßt sein. Ein detailiertes Angebot mit überprüfbaren Positionen, woraus die gerechtfertigten Preise deutlich hervorgehen, sollte die Grundvoraussetzung sein. Vorsicht ist geboten, wenn Nummer 1 Platzierungen im Google-Index versprochen werden. Zum einen kann dies nie voraus gesagt werden, da kein Suchmaschinenoptimierer wirklich mit Google zusammen arbeitet oder tiefe Einblicke in den Algorithmus der Suchmaschine hat und zum anderen der Aufwand nicht für jedes Suchwort gleich ist. Schauen Sie genau hin, ob Ihnen nicht eine Kombination aus mehreren Suchbegriffen angeboten wird, mit der Sie auch ohne großen Optimierungsaufwand schon gut ranken würden. Vergleichen Sie in jedem Fall das Preis-Leistungsverhältnis. Auch auf Risiken sollte im Angebot hingewiesen werdern.

onpage Suchmaschinenoptimierung

Sie umfasst alles, was auf der Homepage selbst unternommen wird, um mit den wichtigen und richtigen Suchbegriffen eine gute Position in den Serps zu erreichen. Das wichtigste überhaupt ist hierbei die Gestaltung des Textes. Auch wenn die Bilder der Webseiten von den Suchmaschinen inzwischen separat gelistet werden, erfolgt die eigentliche Erfassung der Inhalte der Webseiten über den, für Maschinen lesbaren Text, den die Spider der Suchmaschinen auslesen und in ihrem Index speichern. Eine optimale Gestaltung des für den Besucher sichtbaren Textes, sowohl technisch wie auch inhaltlich, sowie das darauf Abstimmen der zusätzlichen Angaben im Quelltext der jeweiligen Seite, wie Meta-Tags und Title-Tag, sind also das Hauptanliegen der onpage Suchmaschinenoptimierung. Dabei sollten Sie auf jegliche Spammaßnahmen, wie zu hohe Keyworddichte oder sehr keywordlastige Ankertexte, verzichten.

Seo-Leistungen überprüfen und nachweisen

Häufig passiert es, dass die Seiten eines nagelneuen Internetauftrittes optimiert werden müssen. Die Gründe dafür, warum dies nicht kostengünstig beim Erstellen der Seiten erledigt wurde, sind vielfälltig. Sei es aus anfänglichen Spargründen, aus Unkenntnis ob dies notwendig ist oder auch durch falsche Beratung. Auch im Nachhinein kann jeder Zeit noch optimiert werden und nicht immer sind die Kosten dafür viel höher, als wäre die Optimierung gleich bei der Erstellung der Webseiten erledigt worden. Es ist gut möglich, dass nach der Optimierung einer bereits fertig gestellten Präsentation, rein äußerlich am Layout der einzelnen Unterseiten kaum ein Unterschied zur unoptimierten Version zu sehen ist. Haben Layout und Inhalt der Homepage keine offensichtlichen Mängel sollte dies sogar angestrebt werden. Um zu überprüfen was geändert wurde, sollte der Quelltext von vorher mit dem von nachher verglichen werden. Vor allem der Suchmaschinenoptimierer kann so im Bedarfsfall seine Leistungen nachweisen. Der Kunde kann im Gegenzug nachprüfen, ob onpage überhaupt etwas verändert wurde und ggf. nachfragen wenn Zweifel über die Seo-Leistungen bestehen, die natürlich im Vorfeld genau beschrieben sein sollten. Verschlechtern sich die Positionen in den Serps wider Erwarten, kann es in bestimmten Situationen auch sinnvoll sein, den alten Quelltext wieder ins Netz zu stellen, wobei dies nicht im großen Stil, über die komplette Domain und nur in Ausnahmefällen stattfinden sollte.

Auch wenn der Laie an den Seiten in der Browseransicht keinen Unterschied zu vor der Optimierung sieht, sollte sich nach einer gewissen Zeit der Veränderungen am Quelltext, eine Verbesserung der Positionen der einzelnen Suchbegriffe in den Serps einstellen.

offpage Suchmaschinenoptimierung


Warning: include(inc/ads-rec.php): failed to open stream: No such file or directory in /home/www/homepage/seo.php on line 41

Warning: include(inc/ads-rec.php): failed to open stream: No such file or directory in /home/www/homepage/seo.php on line 41

Warning: include(): Failed opening 'inc/ads-rec.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php') in /home/www/homepage/seo.php on line 41

Sie umfasst alles was extern von der eigenen Homepage passiert um diese für die Suchmaschinen interessant zu machen. In erster Linie sind hier die externen Verweise zu nennen. Um so mehr externe Webseiten auf Ihre Webseiten verweisen um so begehrter wird sie auch bei den Suchmaschinen. Das klingt einfacher als es ist. Zunächst müssen sie interessante Webseiten erstellen, die Interesse außerhalb Ihres Webangebotes wecken, so dass andere Seiten freiwillig darauf verweisen. Auch die Seiten, welche auf Ihre Homepage verweisen, müssen ein paar wesentliche Voraussetzungen erfüllen, damit die Verweise auch wirklich zählen.

Auch der Index der Suchmaschinen gibt Auskunft über die eigenen Webseiten und kann zur Optimierung dieser herangezogen werden. Mit Hilfe von Operatoren und der Phrasensuche kann festgestellt werden, welche Seiten sich bereits im Index befinden. Hier können auch Anhaltspunkte über unerwünschte Ereignisse gefunden werden. Steht beispielsweise bei der Suche nach bestimmten, domainspezifischen Phrasen, oder mit definierten Operatoren, die Domain nicht an Position eins, kann dies vielfälltige Ursachen haben, die geklärt werden sollten, damit längerfristig keine Schäden entstehen.

Abschließend sei hier noch bemerkt, dass es beim Optimieren von Webseiten keinesfalls darum geht mit faulen Tricks die Suchmaschinen und nicht zuletzt auch den Suchenden auszutricksen und den Index voll zu spammen. Die Zeiten in denen das ganz einfach ging sind ohnehin längst vorbei. In erster Linie geht es darum, den Suchmaschinen das Indizieren durch richtige (semantische) Textauszeichnungen zu erleichtern und dadurch eine richtige Zuordnung der eigenen Suchbegriffe im Index der Suchmaschinen zu erreichen. Wollen Sie mit bestimmten Begriffen an fordersten Positionen gelistet werden, müssen Sie als Grundausstattung Ihr Angebot und Ihre Texte auch so gestalten um sich der Konkurrenz zu stellen und in diesem Konkurrenzkampf zu bestehen.

© www.homepage-analysieren.de | Impressum